Am 27. Januar wird deutschlandweit der Holocaustgedenktag begangen. In Meißen laden wir herzlich zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein, um der Opfer des Holocaust und der jüdischen Geschichte der Stadt zu gedenken. Um 13:00 Uhr treffen wir uns am Denkmal in der Kerstingstraße. Dort werden Repräsentanten der Stadt sowie Vertreter:innen der Bürgerschaft sprechen und Blumen niederlegen,…
Schlagwort: Veranstaltung
22.03.2025 – Meißen tanzt gegen Rassismus
Zum 6. Mal heißt es: „Meißen tanzt gegen Rassismus“! Gerade jetzt ist es wichtiger denn je, ein klares Zeichen gegen Rassismus und für Vielfalt zu setzen. Deshalb laden wir euch ein mit uns zu feiern. Wir freuen uns sehr, dass wir zum 2. Mal Juliane Nagel, MdL Sachsen, die Linke als Schirmherrin gewinnen konnten. Freut…
Stolperstein – Gedenkweg am 09.11.2024 15.00 Uhr und Konzert zur Reichspogromnacht
Am 9. November lädt die Bürgerinitiative Stolpersteine Meißen zusammen mit dem Bunten Meißen – Bündnis Zivilcourage e.V. zum Stolperstein – Gedenkweg ein. Vor 86 Jahren wurden jüdische Mitbürger unserer Stadt öffentlich gedemütigt, bedroht und geschädigt. Am Abend des 09.11.1938 versammelte sich eine ca. 100-köpfige Gruppe von Fackelträgern der HJ auf dem Burgberg. Unter einer riesigen…
Herbstfest im Internationalen Garten – 26.10.2024
Datum: 26. Oktober 2024Uhrzeit: 14:00 – 17:00 UhrOrt: Internationaler Garten, Großenhainerstraße 161, 01662 Meißen Der Internationale Garten lädt herzlich zum Herbstfest am Samstag, den 26. Oktober 2024, ein! Von 14:00 bis 17:00 Uhr erwartet alle Gäste ein fröhliches Beisammensein in herbstlicher Atmosphäre. !!! Mitbring-Buffet !!! Besonderes Highlight des Festes ist unser buntes Mitbring-Buffet! Jeder ist…
Stolpersteinverlegung am 21.09.2024 in Meißen
Am 01.09.2024 haben wir uns an 85 Jahre seit dem Beginn des 2. Weltkrieges erinnert. Welch ungeheuerliches Leid Krieg und Vernichtung für Millionen von Menschen gebracht hat, scheint von zu vielen Menschen vergessen zu werden. Wieder wird mit nationalistischer Arroganz und rassistischem Hass verantwortungslos gezündelt. Wir erinnern dagegen als Bürgerinitiative Stolpersteine Meißen und als das…
21.09.2024 – Intercultural Festival
Unsere Antwort auf die Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen vom vergangenen Sonntag bleibt klar: Wir setzen auf Weltoffenheit, Miteinander und Toleranz – und das gemeinsam!!! Am 21. September 2024 habt ihr die nächste Gelegenheit, ein Zeichen zu setzen. Kommt nach Meißen zum Intercultural Festival, um euch mit uns über die aktuelle Situation auszutauschen und gemeinsam ein starkes…
Frauen für Mitmenschlichkeit und Toleranz – 21.08.2024 in Meißen
Gegen ein Sachsen der Ausgrenzung und Kälte Wir demonstrieren und feiern gemeinsamam Mittwoch, d. 21. August, 19 Uhr, Schulplatz (Rote Schule) Meißen(Ende gegen 20.30 Uhr) Manche sagen: Unser Land entwickelt sich nicht zum Guten. Die Art, wie viele Menschen miteinander umgehen, ist unfreundlich, hart und rücksichtslos. Oft sind es die Schwächsten der Gesellschaft, die am…
Zusammen stark engagiert – Argumentationsworkshop 13.08.2024 in Meißen
13.8.2024 | 17-20 Uhr | Meißen (genauer Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben) Liebe (ehrenamtlich) Engagierte und Interessierte, viele von uns kennen es: Eine rechte Äußerung fällt, und man ist oft erst einmal perplex und weiß nicht, wie man reagieren kann. Gerade Menschen, die selbst Migrationsbezüge haben und / oder sich aktiv für eine pluralistische…
Eröffnung Ausstellung „Kehrseiten“ 12.08.2024 – 19:00 Uhr – Frauenkirche Meißen
Am 12.08.2024 werden wir die Ausstellung „Kehrseiten einer Stadt“ von Leonore Lobeck und Juliane Adler wieder in der Frauenkirche eröffnen. Die Ausstellung wurde auf Anregung des damaligen ev. Superintendenten Eduard Berger von Juliane Adler ( Texte ) und Leonore Lobeck ( Bilder ) 1988 begonnen und im April 1989 in der Meißner Frauenkirche ausgestellt. Die…
Interkulturelle Bühne beim Literaturfest in Meißen 14.06.2024 bis 16.06.2024
In knapp anderthalb Wochen ist es wieder soweit. Das Literaturfest 2024 findet statt und wir sind nun bereits zum vierten Mal mit unserer Interkulturellen Bühne mit dabei. Nachdem wir im vergangenen Jahr nur an einem Tag beim Literaturfest präsent waren, freut es uns natürlich sehr, dass wir in diesem Jahr an allen 3 Tagen insgesamt…
NEUER VERANSTALTUNGSORT – Meißen l(i)ebt Demokratie 03.06.2024
Nicht immer läuft alles nach Plan. Für unsere Kundgebung am Montag, den 3.6. haben uns Straßenbauarbeiten und die erwartete Extremwetterlage ein paar Steine in den Weg gelegt. Der Veranstaltungsort ändert sich: wir freuen uns um 19 Uhr auf dem Schulplatz (hinter der Roten Schule) auf euch. Wir lassen uns davon nicht beeindrucken. Bitte helft mit…
Backtag im Internationalen Garten – 24.05.2024
Wir laden herzlich zum öffentlichen Backtag am Holz-Backofen ein. Am Freitag, den 24.05.2024 wird der Backofen im Internationalen Garten Meißen wieder angeheizt. Ab 17.00 Uhr kann mit dem Backen begonnen werden. Legt selbst Hand an und bringen eure vorbereiteten Backwaren, ob Pizza, Brot oder Kuchen zum Backen im Holzofen mit. In der Nachwärme können Fleischgerichte…
Kundgebung 03.06.204 – Meißen l(i)ebt Demokratie
In knapp einem Monat wählen wir alle gemeinsam ein neues Europaparlament und unsere politischen Vertretungen für die Gemeinden, Städte und den Kreistag im Landkreis Meißen. Dass wir alle gemeinsam frei und demokratisch in ganz Europa wählen dürfen ist eines der höchsten Güter, die wir haben und ist, wie wir sehen können, nicht selbstverständlich. Es gibt…
Backtag im Internationalen Garten Meißen 27.04.2024
Am 27.04.2024 veranstalten wir wieder einen Backtag im Internationalen Garten Meißen. Ab 14:00 Uhr ist der Ofen heiß und alle, die Lust haben, können mit ihren vorbereiteten Backwaren (Pizza, Brot, Kuchen…) zu uns in den Garten kommen und ihre Leckereien im Holzofen backen.
Ablauf „Meißen bewegt sich – Für Anstand, Menschenwürde und Demokratie“ – 22.04.2024
Unter dem Motto „Meißen bewegt sich – Für Anstand, Menschenwürde und Demokratie“ wollen wir uns miteinander auf die Altstadt von Meißen zubewegen. Anbei erhaltet ihr nun genauere Informationen zum Aufzug und der Kundgebung. Allgemeine Informationen zur Veranstaltung: https://www.buntes-meissen.de/index.php/2024/04/15/22-04-2024-meissen-bewegt-sich-fuer-anstand-menschenwuerde-und-demokratie/ Starten werden wir 18:00 Uhr am ersten Versammlungsort Elbwiese bei der Eisenbahnbrücke. Bitte seid pünktlich vor Ort….
22.04.2024 – Meißen bewegt sich – Für Anstand, Menschenwürde und Demokratie
Am Montag dem 22.04.2024 werden wir gemeinsam in Meißen auf die Straße gehen. Unter dem Motto „Meißen bewegt sich – Für Anstand, Menschenwürde und Demokratie“ wollen wir uns miteinander auf die Altstadt von Meißen zubewegen. Wir starten auf der Elbwiese bei der Eisenbahnbrücke und gehen dann Richtung Markt. Vor 10 Jahren wollten die Reichsbürger die Elbauen…
Bonbonfest am 13.04.2024 im Internationalen Garten Meißen
Am 13. April feiern wir im Internationalen Garten unser alljährliches Bonbonfest – ein Fest für die ganze Familie. Wir feiern das Ende der Ramadan-Zeit, unsere Vielfalt und das Lachen der Kinderaugen. Dafür haben wir wieder viel Schönes geplant: man kann auf dem Rücken eines Ponys durch den Garten reiten, Stockbrot backen, es gibt Mitmachmusik für…
Ostereiersuche im Internationalen Garten Meißen – 27.03.2024
Auch in diesem Jahr kommt der Osterhase wieder zu uns in den Internationalen Garten (Großenhainer Straße 161, Meißen) und versteckt am Mittwoch, dem 27.03.2024 bunte Ostereier. Alle Kinder sind mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden von 16.00 – 18.00 Uhr herzlich zur Ostereiersuche mit gemeinsamem Kaffeetrinken eingeladen.
Workshop Obstbaumschnitt am 23.03.2024 im Internationalen Garten Meißen
Im Internationalen Garten gibt es seit 2016 eine Streuobstwiese mit 60 Bäumen. Verschiedene alte Sorten (Apfel, Birne, Kirsche und Pflaume) müssen gepflegt werden. Für die erforderlichen Schnittmaßnahmen konnten wir einen erfahrenen und engagierten Baumpfleger gewinnen, einen Workshop mit uns zu diesem Thema durchzuführen. Wir laden alle Interessierten ein, hilfreiche Tipps zu erhalten, wie die Bäume…
Garteneröffnung zum Nouruz-Fest – 20.03.2024
Am Mittwoch, dem 20.03.2024 eröffnen wir im Internationalen Garten die Saison! Gleichzeitig wollen wir mit euch das Nouruz-Fest feiern. Wir treffen uns von 16-18 Uhr zum gemütlichen Beisammensein mit Kaffee, Kuchen oder anderem Essen – dafür freuen wir uns über kulinarische Beiträge für die gemeinsame Tafel. Außerdem können organisatorische Dinge besprochen und neue Verträge für…
Rückblick Ausstellungseröffnung – Es ist nicht leise in meinen Kopf am 09.03.2024 im Franziskaneum Meißen
Am Samstag, 9. März 2024, wurde im Meißner Gymnasium Franziskaneum die Ausstellung „Es ist nicht leise in meinem Kopf“ eröffnet. Etwa 60 Gäste waren zu der Veranstaltung am Nachmittag erschienen, darunter der Bundestagsabgeordnete Karamba Diaby und der Sächsische Landtagsabgeordnete Frank Richter (beide SPD) sowie Mitarbeitende der Stadtverwaltung Meißen und Schüler*innen des Franziskaneum, teils mit Eltern….
Backtag im Internationalen Garten und Arbeitseinsatz in der Sommerküche – 15.03.2024/16.03.204
Brot, Kuchen, Pizza und vieles mehr, der Holzbackofen ist seit Oktober 2022 ein fester Bestandteil unseres Gemeinschaftsgartens. Am Ofen ist Zeit für Begegnung und Austausch. Wir heizen unseren Holzbackofen am Freitag, dem 15.03.2024 an. Ab 16.00 Uhr ist der Ofen heiß und ihr könnt mit euren vorbereiteten Teigen für Brot, Kuchen oder Pizza zu uns…
Einladung Ausstellungseröffnung 09.03.2024 16:00 Uhr – Es ist nicht leise in meinem Kopf
ES IST NICHT LEISE IN MEINEM KOPF Zufällig in SchwarzenbergFotos, Interviews, Fluchtrouten von GeflüchtetenHerausgegeben vom Flüchtlingsunterstützerkreis Schwarzenberg Wann: 09.03.2024 – 16:00 UhrWo: Franziskaneum Meißen Die Ausstellung wird im Anschluss an die Eröffnung bis zum 23.03.2024 in der Aula des Franziskaneum Meißen zu sehen sein. Bereits seit 2016 sind Geflüchtete in größerer Zahl in Deutschland angekommen…
26.02.204 – Marktplatz Meißen – Für Menschlichkeit und Demokratie
„Für Menschlichkeit und Demokratie. Gemeinsam gegen die Deportationspläne von Rechtsextremisten und Faschisten!“ Am 26.02.2024 wollen wir uns erneut zusammenfinden, um ein klares Zeichen für Menschlichkeit und die Demokratie zu setzen. Seit Anfang Januar waren mindesten 3 Millionen Menschen in Deutschland auf der Straße, um unsere Grundwerte zu verteidigen. Auch in Meißen waren am 22.01.2024 Bürgerinnen und…