Holocaustgedenken in Meißen am 27.01.2023 – 13 Uhr

„Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen.“ 1996 erklärte der damalige Bundespräsident Roman Herzog den 27. Januar zum bundesweiten Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Jedes Jahr wird in Deutschland, seit 2006 auch international, am 27.01. an eines der grausamsten Verbrechen der menschlichen Geschichte erinnert: Die Ermordung…

Einladung Interkulturelles Winterfest Buntes Meißen – 14.12.2022

Am Mittwoch den 14.12.2022 möchten wir Euch alle recht herzlich in die Hirschbergstraße 59 zu einem kleinen interkulturellen Winterfest einladen. Dieses führen wir zusammen mit der Begegnungsstätte Goldgrund durch. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Adventszeit bietet eine schöne Gelegenheit, noch einmal beisammen zu sein und zurückzublicken. Bei Essen und Getränken haben…

Neuer Sprachkurs Buntes Meißen – Beginn 06.12.2022

Sie sind frisch in Meißen angekommen? Sie haben nicht die Möglichkeit einen Integrationskurs oder sonstigen Deutschkurs zu besuchen? Sie warten gerade auf den nächsten Kurs und wollen in der Zwischenzeit weiter lernen? Dann melden Sie sich zum Sprachangebot mit Marion in der Hirschbergstr. 59, 01662 Meißen an. Jeden Dienstag von 14:00 Uhr – 15:30 Uhr…

Erinnerung an die Reichspogromnacht am 09.11.2022 – Frauenkirche Meißen

Edit: Das Konzert wurde krankheitsbedingt leider abgesagt – Um 19.30 Uhr wird es aber in Meißen an der Frauenkirche ein kurzes Gedenken an die in Meißen lebendenen jüdische Familien geben. Zur Erinnerung an die Reichspogromnacht lädt die Bürgerinitiative Stolpersteine Meißen und die St. Afra – Kirchgemeinde am 09. 11. 2022 zum Klezmerkonzert 19.30 Uhr in…

Einladung zum ersten Backtag im Internationalen Garten

Brot, Kuchen, Pizza und vieles mehr, der Holzbackofen ist seit Oktober 2022 ein fester Bestandteil unseres Gemeinschaftsgartens. Am Ofen ist Zeit für Begegnung und Austausch. Wir heizen unseren Holzbackofen am Samstag, den 12.11.2022 an. Ab 13.00 Uhr kann dann mit dem Backen begonnen werden, zu dem alle herzlich eingeladen sind und gerne ihre eigenen vorbereiteten…

Einladung Veranstaltung 26.09.2022 – Meißen – Sächsische-Spezialitäten: Aktuelle Entwicklungen des Rechtsextremismus im Bundesland Sachsen

Wir laden euch recht herzlich ein zur Veranstaltung Sächsische-Spezialitäten: Aktuelle Entwicklungen des Rechtsextremismus im Bundesland Sachsen Wann: Montag, 26. September 2022 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Wo: Haus für Vieles – Meißen – Dresdner Str. 13 – 01662 Meißen Anfahrt: https://goo.gl/maps/HwguvKYvR8fuK68J8 Das Bundesland Sachsen ist seit über 20 Jahren eine Schwerpunktregion des organisierten Neonazismus…

Frauenaktionstag 10.09.2022 im Internationalen Garten Meißen

Der Internationale Garten Meißen und das Projekt „Tandem Meißen“ laden zum Frauenaktionstag ein – von Frauen für Frauen. Unser Programm – Einstimmung mit gemeinsamen Tänzen– Workshop Antidiskriminierungsbüro Sachsen e.V.: Wie gehe ich mit Rassismus um? Weitere Informationen:ADB Sachsen – Startseite (adb-sachsen.de)– Beratungsangebot Opferberatung RAA Sachsen e.V.: Wer hilft mir, wenn ich angegriffen werde? Weitere Informationen:…

Stellenausschreibung MiA-Kurs Buntes Meißen

Kursleiterin (w) gesucht! Für einen MiA-Kurs (Migrantinnen einfach stark im Alltag) suchen wir eine weibliche Kursleiterin. Kurskonzept: https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Integration/Integrationsprojekte/Frauenkurse/neukonzept-frauenkurse.html?nn=282388 Dieser Kurs besteht aus 34 Stunden Unterricht, mit mind. 20% der Zeit für Exkursionen zu anderen Angeboten im Sozialraum, um den Teilnehmerinnen Teilhabe zu ermöglichen und Hemmschwellen abzubauen. Untenstehend finden Sie einen solchen möglichen Kursplan. Der Kurs…

Unterstützt uns beim Förderpenny 2022

Liebe Freund:innen, der Internationale Garten des Bündnis Buntes Meißen e.V. hat die Chance, euer Förderpenny-Gewinner zu werden. Denn auch in diesem Jahr unterstützt PENNY mit dem Projekt „Förderpenny“ Organisationen und Vereine aus ganz Deutschland, die Kindern und Jugendlichen helfen. Und wir sind eine davon! Als eine von 520 Organisationen haben wir schon 1000 Euro Preisgeld…

Einladung Wanderausstellung „Flucht, Migration und Fußball“ – 05.09 – 19.09.2022 Landkreis Meißen

Ausstellung „Flucht, Migration und Fußball“ Im Zeitraum vom 05.09.2022 bis 19.09.2022 wird zum ersten Mal die Wanderausstellung “Flucht, Migration und Fußball“ im Freistaat Sachsen zu sehen sein. Die Ausstellung „Flucht, Migration und Fußball“ ist im Rahmen der Aktivitäten der Fanprojekte in NRW zur Unterstützung von Geflüchteten entstanden. Der Fußball wäre ohne Migration nicht denkbar –…

 Workshop Lehmofenbau im Internationalen Garten Meißen

In diesem Sommer wollen wir uns im Internationalen Garten den Traum vom eigenen Lehmbackofen erfüllen. Diese ursprüngliche Art des Ofenbaus wurde sowohl in Europa als auch in vielen anderen Teilen der Welt in unterschiedlichen Versionen praktiziert. Das Prinzip ist dabei immer gleich: ein großer Backraum entsteht im Inneren einer Kuppel aus Ziegeln und/oder Lehm, gelegentlich…

„Die Odyssee“ am 14.06.2022 um 19.00 Uhr im Filmpalast Meißen

Das Bündnis Buntes Meißen lädt ein zum Film: „DIE ODYSSEE“ Geschichte einer Flucht Dienstag, 14. Juni 2022, 19 Uhr Filmpalast (Kino) Meissen, Theaterplatz 14 Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an die Aufführung findet ein Podiums- und Publikumsgespräch statt. Daran nehmen teil:           Jörg Eichler, Sächsischer FlüchtlingsratInes Mallek-Klein, Sächsische ZeitungRalf Kukula, Filmproduzent Das Gespräch wird moderiert…

Unser Programm – Interkulturelle Bühne – Literaturfest Meißen

In wenigen Tagen ist es so weit. Bereits zum zweiten Mal findet die Interkulturelle Bühne im Rahmen des Literaturfestes statt. Anbei findet ihr unser komplettes Programm für unsere Bühne. Literaturfest MeißenInterkulturelle Bühne – Afranische Pfarre – Freiheit 7, 01662 Meißen– Perspektivwechsel – Viele Geschichten, viele Sprachen Unser Programm – Freitag 10.06.2022 16:30 Uhr Musikalische Eröffnung…

Neven Subotic und Pierre Jarawan auf der Interkulturellen Bühne beim Literaturfest

Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Diakonie Meißen die Interkulturelle Bühne durchführen werden. INTERKULTURELLE BÜHNE auf dem Literaturfest in Meißen WANN: 10.06.22 – 12.06.22 WO: Afranische Pfarre | Freiheit 7, 01662 Meißen ANFAHRT: https://goo.gl/maps/6H5U6abHsyuMppJC6 Insgesamt erwarten sie an diesen 3 Tagen 17 Lesungen. UNSERE HIGHLIGHTS: PIERRE JARAWAN (Freitag,…

Aktuelle Sprachkurse für Ukrainer – Buntes Meißen

Aktuell wurden folgende ehrenamtliche und kostenlose Deutschkursgruppen für die Menschen aus der Ukraine gegründet: Kurs 1: Dienstag + Donnerstag, 10-12 Uhr, Johannesstr. 9 , Johannesgemeindesaal (VOLL!) https://goo.gl/maps/XyAK9oBibNxM14XQ7 Kurs 2: Dienstag, 19-21 Uhr, Werdermannstr. 25, Trinitatisgemeindesaal (freie Plätze) https://goo.gl/maps/Hurbw4cu2w77XMhX9 Kurs 3: Donnerstag, 16-18 Uhr, Wettinstr. 19, Triebischtalschule (gestrichen!) Kurs 4: Samstag, 10-12 Uhr, Wettinstr. 19, Triebischtalschule…

Informationen zum Rechtswechsel der ukrainischen Geflüchteten am 01.06.2022: Wechsel vom Ausländeramt zum Jobcenter

Das Jobcenter übernimmt zum 01. Juni 2022 die Leistungen zum Leben für die Ukraine-Flüchtlinge. Das heißt, dass sie ab dem 01.06.2022 nach ihrer Registrierung im Ausländerzentralregister und nach Erhalt der sogenannten Fiktionsbescheinigung (vorläufiges Aufenthaltsrecht) im Jobcenter betreut werden. Dies geschieht gemäß des SGB II („Hartz IV“ beziehungsweise Arbeitslosengeld II). Das Wichtigste: Bei Bedarf werden Ukrainerinnen…

80 Freikarten für 50. Jahre Elbe-Tier-Park Hebelei 14./15.05.2022

Am Wochenende des 14./15.05.2022  feiert der Elbe-Tier-Park Hebelei sein 50. jähriges Jubiläum und hat uns dafür 80 Freikarten (kostenloser Eintritt) gespendet. Ukrainer*innen und deren Pat*innen sind herzlich dazu eingeladen gemeinsam mit dem Besitzer der Hebelei, Sven Näther und seinem Team, am Tierparkfest teilzunehmen. Neben der Möglichkeit die Tiere der Hebelei zu besichtigen, sind mehrere Programmpunkte…

Sprachkurse für Ukrainer – Buntes Meißen

Aktuell wurden folgende ehrenamtliche und kostenlose Deutschkursgruppen für die Menschen aus der Ukraine gegründet: Kurs 1: Dienstag + Donnerstag, 10-12 Uhr, Johannesstr. 9 , Johannesgemeindesaal (VOLL!) Kurs 2: Dienstag, 19-21 Uhr, Werdermannstr. 25, Trinitatisgemeindesaal (freie Plätze) Kurs 3: Donnerstag, 16-18 Uhr, Wettinstr. 19, Triebischtalschule (freie Plätze) Kurs 4: Samstag, 10-12 Uhr, Wettinstr. 19, Triebischtalschule (freie…

Bernd Oehler erhält David-Schmidt-Preis

Unser Vereinsvorsitzender Bernd Oehler wurde am vergangenen Samstag mit dem David-Schmidt-Preis für soziales und sozialpolitisches Engagement in Radebeul ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch lieber Bernd . Informationen zum David Schmidt Preis: http://www.david-schmidt-preis.de/index.html

Wir trauern um Ingolf Brumm (1958 – 2022)

Ingolf Brumm ist am 27.4.22 verstorben. Wir danken ihm sein großes und uneigennütziges Engagement für Geflüchtete seit 2015. Als Buntes Meißen – Bündnis Zivilcourage e.V. danken wir ihm für engagierte Förderung und Unterstützung unserer Integrationsarbeit – und für unser langjähriges Quartier in der Rauhentalstraße 14.  Wir vermissen ihn. Sein Boot fährt über den Horizont.  Dort…

spanisch/deutscher Stadtrundgang in Meißen 27.04.2022

Was ist Meißen?  – eine (kleine?) Stadt oder ist Meißen mehr als das? Was war Meißen und woran kann man das erkennen? Meißen war: – eine Grenzfestung – ein Handelsplatz – eine Hauptstadt – ein ganzes Land Wo ist Meißen besonders schön und wo ist Meißen nicht besonders schön? Der Frauenkirchturm ist einer meiner Lieblingsplätze…

Büro nicht besetzt

Unser Büro ist vom 19.04 bis 22.04 nicht besetzt. Ab dem 25.04 sind wir wieder wie gewohnt für euch da. In dringenden Fällen schreibt uns eine E-Mail an dringend@buntes-meissen.de.