Ausstellungseröffnung mit Chormusik – Meine Ukraine! Ukrainische Stimmen zu Krieg, Vertreibung und Schmerz

17. Oktober 2023, 18:00 bis 19:30 UhrRathaus Nossen, RatssaalMarkt 31, 01683 Nossen Vor mehr als eineinhalb Jahren begann der großangelegte russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Das Leid, das der Krieg über Land und Leute bringt, ist unermesslich. Mehr als eine Millionen Geflüchtete leben derzeit in Deutschland, davon rund 3.000 im Landkreis Meißen. „Meine Ukraine!“ ist…

MiA Kurs für Frauen aus der Ukraine ab 28.08.2023 in Meißen

„MiA-Kurs“ für Frauen aus der Ukraine In diesem MiA-Kurs (Migrantinnen einfach stark im Alltag) können Frauen alles Wissenswerte zum Leben in Deutschland erfahren. Es gibt genügend Raum, um Fragen zu stellen und über eigene Themen zu sprechen. Die Dozentin ist selbst letztes Jahr aus der Ukraine gekommen und wird den Hauptteil des Kurses in ukrainischer…

Sommer Akademie Junior ab 28.06.2023

Die Sommer Akademie Junior ist ein Programm für Kinder im Vorschulalter (4 bis 7 Jahre), die infolge von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine Zuflucht im Landkreis Meißen gefunden haben. Über gemeinsame Erkundungen in und um Meißen führt es die Kinder themenbezogen, lebensnah und spielerisch an die neue Umgebung heran und macht sie dabei mit der…

Rückblick Ausstellungseröffnung “Meine Ukraine! Ukrainische Stimmen zu Krieg, Vertreibung und Schmerz“

Am 24. Februar jährt sich der Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine. Am Vorabend dieses entsetzlichen Jahrestages eröffnete im Meißner Rathaus die Ausstellung “Meine Ukraine! Ukrainische Stimmen zu Krieg, Vertreibung und Schmerz“. Der Ratssaal war bis auf den letzten zur Verfügung stehenden Platz gefüllt. Insgesamt nahmen rund 180 Personen an der Eröffnung teil….

23.02.2023 – Ausstellungseröffnung und Gespräch Meine Ukraine! Ukrainische Stimmen zu Krieg, Vertreibung und Schmerz

23. Februar 2023, 18:00 bis 20:00 Uhr – Rathaus Meißen, Historischer Ratssaal Vor rund einem Jahr begann der großangelegte russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Das Leid, das der Krieg über Land und Leute bringt, ist unermesslich. Mehr als eine Millionen Geflüchtete leben derzeit in Deutschland, davon rund 2.600 im Landkreis Meißen. „Meine Ukraine!“ ist ein…

Meine Ukraine!
Ukrainische Stimmen zu Krieg, Vertreibung und Schmerz

Ausstellung im Ratssaal des Meißner Rathauses Am 24. Februar jährt sich der großangelegte russische Angriff der Ukraine. Doch bereits seit 2014 führt Russland Krieg gegen sein Nachbarland. Wie viele Menschen bislang ihr Leben lassen mussten, ist kaum zu ermitteln. Tod, Folter, Vergewaltigung, Verwüstung und Zerstörung durchziehen das Land. Über ein Drittel der Bevölkerung zwang der…

Aktuelle Sprachkurse für Ukrainer – Buntes Meißen

Aktuell wurden folgende ehrenamtliche und kostenlose Deutschkursgruppen für die Menschen aus der Ukraine gegründet: Kurs 1: Dienstag + Donnerstag, 10-12 Uhr, Johannesstr. 9 , Johannesgemeindesaal (VOLL!) https://goo.gl/maps/XyAK9oBibNxM14XQ7 Kurs 2: Dienstag, 19-21 Uhr, Werdermannstr. 25, Trinitatisgemeindesaal (freie Plätze) https://goo.gl/maps/Hurbw4cu2w77XMhX9 Kurs 3: Donnerstag, 16-18 Uhr, Wettinstr. 19, Triebischtalschule (gestrichen!) Kurs 4: Samstag, 10-12 Uhr, Wettinstr. 19, Triebischtalschule…

Informationen zum Rechtswechsel der ukrainischen Geflüchteten am 01.06.2022: Wechsel vom Ausländeramt zum Jobcenter

Das Jobcenter übernimmt zum 01. Juni 2022 die Leistungen zum Leben für die Ukraine-Flüchtlinge. Das heißt, dass sie ab dem 01.06.2022 nach ihrer Registrierung im Ausländerzentralregister und nach Erhalt der sogenannten Fiktionsbescheinigung (vorläufiges Aufenthaltsrecht) im Jobcenter betreut werden. Dies geschieht gemäß des SGB II („Hartz IV“ beziehungsweise Arbeitslosengeld II). Das Wichtigste: Bei Bedarf werden Ukrainerinnen…

Sprachkurse für Ukrainer – Buntes Meißen

Aktuell wurden folgende ehrenamtliche und kostenlose Deutschkursgruppen für die Menschen aus der Ukraine gegründet: Kurs 1: Dienstag + Donnerstag, 10-12 Uhr, Johannesstr. 9 , Johannesgemeindesaal (VOLL!) Kurs 2: Dienstag, 19-21 Uhr, Werdermannstr. 25, Trinitatisgemeindesaal (freie Plätze) Kurs 3: Donnerstag, 16-18 Uhr, Wettinstr. 19, Triebischtalschule (freie Plätze) Kurs 4: Samstag, 10-12 Uhr, Wettinstr. 19, Triebischtalschule (freie…

1875€ für die Ukraine-Hilfe Buntes Meißen e.V.

Am vergangenen Freitag wurden unserem Verein Buntes Meißen e.V. 1875€ für die Ukraine-Hilfe übergeben. Gesammelt hatten das Geld bei einer Spendenaktion auf dem Gelände der Skaterbahn in Meißen die Klassen 3a und 4a der Afra Grundschule Meißen, die Klasse 5/5 des Franziskaneum Meißen und der Speedskateclub Meißen. Wir sind überwältigt von der Spendenbereitschaft und bedanken…

Ukraine-Hilfe – ehrenamtliche Sprachlehrer im Raum Meißen gesucht

Für die ankommenden Menschen aus der Ukraine suchen wir wieder Menschen mit Herz, die gern helfen würden, unsere deutsche Sprache zu vermitteln. Eine Lehrerausbildung ist nicht nötig. Eine pädagogische/methodische Betreuung steht Ihnen regelmäßig zur Verfügung. Auch eine Einführung in die Methodik des Sprachunterrichts ist möglich. Helfen Sie uns anderen zu helfen! Kontakt: Nicole Boer –…

Buntes Meißen – Lebensmittelgutscheine – Bereits 8000€ verteilt – weitere Spenden benötigt

Über 8500€ sind bisher bei uns an Spenden für die Lebensmittelgutscheine eingegangen. Wir sind überwältigt von so viel finanzieller Unterstützung. Mit dem heutigen Tag konnten wir bereits 8000€ an die Geflüchteten aus der Ukraine im Landkreis Meißen verteilen. Der Bedarf an einer Erstversorgung mit Lebensmittel ist weiterhin sehr hoch und auch Geflüchtete die bereits mehrere…

Ukraine Hilfe-Meißen – aktuelle Informationen

Information aus dem Bündnis Buntes Meißen Prepaid Karten für Geflüchtete aus der Ukraine Dem Bunten Meißen stehen aktuell 40 Magenta Mobil Prepaid Karten zur Verfügung die wir an ukrainische Geflüchtete verteilen dürfen. Diese enthalten 10€ Startguthaben und 2GB Datenvolumen und alle Telefonate in das Gebiet der Ukraine (Vorwahl 380) sind kostenlos. Gesponsert werden diese Karten…

Kundgebung “Stoppt den Krieg! Frieden für die Ukraine und ganz Europa“

Das Bunte Meißen – Bündnis Zivilcourage lädt ein zur  Kundgebung “Stoppt den Krieg! Frieden für die Ukraine und ganz Europa“ Wann: 12.03.2022 – 16:00 Uhr bis 18:00 UhrWo: Marktplatz Meißen Seit über 2 Wochen befindet sich die Ukraine im Krieg. Flüchtlinge aus der Ukraine kommen nun auch in größerer Anzahl in Deutschland an. Ihnen und…

Ukraine Hilfe – neue Webseite Wohnungen – Patenschaften gesucht – Veranstaltung am 12.03. in Meißen – Spenden Gutscheine Lebensmittel

Plattform private Wohnungsvermittlung Landkreis Meißen Auf der folgenden Webseite können nun ab sofort private Wohnungen Angeboten und vermittelt werden. Eine Übersetzung ist in Vorbereitung. Die Vermittlung koordinieren wir zusammen mit den andere Akteuren in der Ukrainehilfe im Landkreis Meißen. www.zuhause-in-meissen.de Vielen Dank an die Firma pdir aus Meißen für die schnelle und unkomplizierte Unterstützung. Webdesign…

Dolmetscher Ukraine-Hilfe in Meißen

Sie haben Kontakt zu ukrainischen Flüchtlingen aber die Verständigung ist schwierig? Dann nehme sie telefonisch Kontakt auf zu den auf dieser Seite befindlichen Ehrenamtlichen Dolmetschern. Diesen stehen ihnen zur Verfügung für das Übersetzen direkt am Telefon. Bitte versuchen sie das Gespräch auf ca. max. 15min zu beschränken. Ija Rychciak – 015732117659– ukrainisch/russisch Alla Cotta –…

Lebensmittelspenden – Die ersten Gelder sind da

Die ersten Gelder sind bereits eingegangen. Über 1000€ stehen nun bereits zur Verfügung. Vielen Dank an alle Spender. Ab morgen 13:00 Uhr (05.03.2022) können wir die Gutscheine verteilen. Bitte dazu wie folgt Kontakt aufnehmen:Täglich per E-Mail: info@buntes-meissen.deAm 05.03 und 06.03 jeweils ab 13:00 Uhr – per Telefon: 0162 9040860 – Sören Skalicks – Mitarbeiter Buntes…

Geldspenden für Lebensmitteleinkäufe in Meißen benötigt

Die Menschen, die jetzt aus der Ukraine zu uns kommen, benötigen nicht nur Unterkünfte und Sachspenden, sondern auch finanzielle Unterstützung beim Kauf von Lebensmittel. Daher bitten wir um Geldspenden. Diese werden in Gutscheinkarten umgewandelt, mit denen die Geflüchteten in den Meißner Lebensmittelgeschäften (z.B. Lidl, Aldi,…) einkaufen können. Die Verteilung der Gutscheine erfolgt über unseren Verein…

Aktuelle Informationen Sachspenden Meißen

Wer sinnvolle Sachspenden zur Verfügung stellen möchte, kann die bei folgender Adresse abgeben: Bidtelia Meissen GmbH Fabrikstrasse 16 01662 Meissen +49 (0) 3521 / 738548 info@bidtelia.de Bitte informieren, was sinnvoll ist. Was wird nach derzeitigem Kenntnisstand gebraucht? Medikamente (Schmerzmittel, Erkältungsmittel, Durchfalltabletten) Decken Schlafsäcke Powerbanks für die mobile Stromversorgung Campingkocher Lebensmittelkonserven (keine verderblichen Sachen!) Babynahrung Handlampen…

Kurzfristige Spendensammlung 03.03.2022 – 18:00 Uhr in Meißen

Seit heute Morgen ist ein Convoy der Pfadfinder aus Meißen mit Hilfsgütern Richtung ukrainische Grenze unterwegs. Auf dem Rückweg kann es durchaus sein, dass in diesem bereits Flüchtlinge mit zurück nach Meißen kommen. Hierfür sind mehrere Wohnungen zur Verfügung gestellt wurden, jedoch ohne Möbel und es fehlen auch Dinge wie Schlafzeug und warmer Kleidung für…

Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine im Landkreis Meißen

Das Landratsamt Meißen hat für Anfragen und Angebote für Wohnungsvermittlungen im Landkreis eine Hotline freigeschalten. Anbei erhalten sie die Telefonnummer: +49 3521 725-9355 Per E-Mail:auslaenderamt.unterbringung@kreis-meissen.de Bitte unter Angabe folgender Informationen: Benennung eines Ansprechpartners, der Anschrift, der Anzahl der Unterbringungsplätze, Informationen zur Ausstattung, einer möglichen zeitlichen Begrenzung sowie ggf. entstehenden Kosten. Auskünfte zu rechtlichen Fragestellungen und…

Krieg in der Ukraine – Wie kann ich helfen? Welche Regeln gibt es zu beachten?

Sie haben weitere Informationen zu Hilfsangeboten? Dann lassen sie diese uns zukommen. Diese Seite wird ständig aktualisiert. info@buntes-meissen.de Einreise: Flüchtlingsrat Baden-Württemberg: Aktualisierte Hinweise zur Einreise auf Deutsch, Ukrainisch und Russisch Flüchtlingsrat Niedersachsen: Aktualisierte Hinweise zu Einreise, Aufenthalts-/Asyl- und Sozialrecht GGUA: PDF-Dokument (laufend aktualisiert) zu Sozialleistungen und Aufenthaltsrecht https://ggua.de/fileadmin/downloads/tabellen_und_uebersichten/Ukraine_neu.pdf Unterbringung Bundesweit: Übernachtungsplätze in ganz Deutschland organisiert…